Gruppentherapie

Aktuell gibt es wieder Gruppentherapien

Gruppe 1 Thema Depression / Burnout  (Gruppe ist voll) 

Gruppentherapie kann eine wertvolle Unterstützung bei der Bewältigung von psychischen Erkrankungen sein. Hier sind einige Möglichkeiten, wie sie helfen kann:

Gemeinschaft und Unterstützung:
In einer Gruppentherapie können Teilnehmer das Gefühl der Isolation überwinden, indem sie sich mit anderen verbinden, die ähnliche Erfahrungen machen. Dies kann ein starkes Gefühl der Gemeinschaft und Unterstützung schaffen.

Austausch von Erfahrungen:
Teilnehmer können ihre eigenen Erfahrungen teilen und von den Erfahrungen anderer lernen. Dies kann neue Perspektiven und Bewältigungsstrategien bieten.

Ermutigung und Motivation: 
Die Gruppe kann eine Quelle der Ermutigung und Motivation sein. Teilnehmer können sich gegenseitig unterstützen und ermutigen, positive Veränderungen vorzunehmen.

Struktur und Routine: 
Regelmäßige Gruppensitzungen bieten Struktur und Routine, was besonders hilfreich sein kann, wenn man mit Depressionen kämpft.

Erlernen neuer Fähigkeiten:
In der Gruppentherapie können Teilnehmer neue Fähigkeiten und Techniken zur Bewältigung von Depressionen erlernen, wie z.B. kognitive Verhaltenstherapie-Techniken.

Sicherer Raum:
Die Gruppentherapie bietet einen sicheren Raum, in dem Teilnehmer offen über ihre Gefühle und Herausforderungen sprechen können, ohne Angst vor Verurteilung.

Diese Aspekte der Gruppentherapie können dazu beitragen, die Symptome der verschiedenen psychischen Erkrankungen zu lindern und den Teilnehmern zu helfen, sich besser zu fühlen und besser mit ihren Herausforderungen umzugehen.

Hast du spezifische Fragen oder möchtest du mehr über einen bestimmten Aspekt der Gruppentherapie erfahren oder gerne einen der wenigen Plätze belegen? 
Dann schreibe mich doch einfach über WhatsApp an oder schicke mir eine E-Mail.

Wir treffen uns alle 14 Tage jeweils Montags um 18:30 Uhr für 90 - 120 Minuten.
Die Kosten hierfür betragen 25 - 30 Euro pro Teilnehmer/ Teilnahme.

Für alle Gespräche und Beratungen gilt die gesetzliche Schweigepflicht.

Online Beratung über das Web

Sie haben gerade keine Zeit, um persönlich vorbeizukommen? Die Anfahrt ist zu lang oder bereitet Probleme? Kein Problem! Bei einer Online-Beratung biete ich Ihnen Hilfe auf andere Art und Weise an: per Webcam, Chat, E-Mail oder Telefon.

Fangen Sie an, das Leben zu leben, das Sie verdient haben. Nehmen Sie Ihr Leben in die Hand.

Termin vereinbaren
Share by: